Diese Schadensbeispiele zeigen Ihnen, wie wichtig eine Maschinenversicherung ist:
Schadenfall „Unfall“
Versicherte Sache: Rübenroder BJ 2009
Neuwert: 312.313,- €
Prämie: 2.312,45 €
Selbstbehalt: 1.500,- €
Schadenursache: Fahrfehler
Schadenumfang: Teilschaden
Schadenhöhe: 41.718,- €
Ersatzpflicht?
Schadenfall „Achsbruch“
Versicherte Sache: Muldenkipper BJ 2003
Neuwert: 1.180.000,- €
Prämie: 13.721,- €
Selbstbehalt: 5.000,- €
Schadenursache: Achsbruch
Schadenumfang: Teilschaden
Schadenhöhe: 217.000,- €
Ersatzpflicht?
Schadenfall „Armbruch“
Versicherte Sache: Turmdrehkran BJ 2005
Neuwert: 120.000,- €
Prämie: 1.380,- €
Selbstbehalt: 500,- €
Schadenursache: Bruch
Schadenumfang: Totalschaden
Schadenhöhe: 68.300,- €
Ersatzpflicht?
Schadenfall „Fahrfehler“
Versicherte Sache: Mobilbagger BJ 2012
Neuwert: 183.300,- €
Prämie: 1.524,07 €
Selbstbehalt: 500,- €
Schadenursache: Fahrfehler
Schadenumfang: Teilschaden
Schadenhöhe: 41.718,- €
Ersatzpflicht?
Welche Schäden werden übernommen?
Teilschäden
Wenn eine Maschine nur teilweise beschädigt ist, kommen wir für die Kosten zur Wiederherstellung auf.
Totalschaden
Ist die Maschine komplett zerstört, ersetzen wir den Zeitwert – bei neuen Maschinen sogar den Neuwert.
Kosten
Darüber hinaus erstatten wir Kosten, die der Ausfall Ihrer Maschine mit sich bringt. Hierzu zählen Schadensuchkosten, Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten oder Aufräum-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten.